Sind E-Bike Fahrer faul? Den Kommentaren zufolge, die wir hin und wieder erhalten, ja. Natürlich hält dieser Vorwurf keinem Argument stand. Deshalb widmen wir uns den positiven Seiten der E-Mobilität mit fünf Gegenargumenten und freuen uns jeden Tag darüber, dass E-Bikes erfunden wurden.
Überraschende Reaktionen
Wir lieben E-Bikes. Das mag kaum jemanden überraschen. Als Unternehmen für E-Fahrzeug treten wir auf Sozialen Medien mit Beiträgen rund um das Thema an die Öffentlichkeit. Und wie jedes andere Business, machen wir Werbung für unsere eflizzer. Man könnte meinen, dass solch ein Thema bei niemandem negative Reaktionen hervorruft. Überraschung – tut es doch! Bei manch einem passionierten Radfahrer treten wir damit in ein Wespennest. Einige Vollblut-Radler hinterlassen bissige Kommentare, welche uns als Warmduscher und die «faulen Säcke» unter den Radfahrern schimpfen. Traurig, aber wahr.
Kleinere Hürde zu Bewegung
Nicht alle Menschen machen gerne Sport, oder haben einfach andere Interessen, die ihre Zeit in Anspruch nehmen. Mit einem E-Fahrzeug ist die Hürde zu moderater Bewegung kleiner, als in die Pedale zu treten.
Schneller als mit dem Bus
Pendeln? Wer morgens und abends einen langen Arbeitsweg hat, ist eher gewillt diesen mit dem E-Bike (z.B. mit einem Faltrad) zu fahren. Je nachdem ist man schneller, als mit dem Bus, Tram oder Zug.
Kraftaufwand wählbar
Kraftaufwand können E-Radfahrer*innen selber wählen. Die eflizzer können Sie auf mehreren Unterstützungsstufen fahren, mit Handgas oder gänzlich ohne Strom. Dann fahren Sie wie auf einem klassischen Zweirad, sofern Sie das je wieder möchten.
Bewegung im Alter
Ältere Menschen können mit E-Rädern unabhängig mobil sein. Nicht alle, aber die meisten von ihnen, würden ohne E-Bike das Auto oder die ÖV nehmen und nicht mehr Velo fahren. Das wäre schade!
Anhänger
E-Bikes sind Zugpferde für Kinder- oder Warenanhänger. Manch eine Mama oder Papa ist froh, wenn das Kind schnell im Kindergarten ist.
Sind E-Bike Fahrer faul? Im Gegenteil.
E-Bikes sind für alle Menschen geeignet und tragen in der Bevölkerung, gesamt gesehen, zu mehr Bewegung und Fitness bei. Ausserdem erlauben sie ein besseres Zeit-Management.

Zuzanna arbeitet seit Mai 2022 für eflizzer als Content Managerin. Auch davor hatte sie ein E-Bike, liebt es heiss und fährt damit vor allem in der Stadt Zürich: zur Arbeit, in der Freizeit und für Ausflüge ins Grüne.
Würde nie wieder auf meinen Tubo Onda verzichten. Durch den Handgashebel kann ich sicher und rasch anfahren.Ich habe durch meinen Eflizzer mehr Mobilität und Lebensqualität gewonnen
Danke für die Blumen, Herr Widmer – das freut uns.