Mehrgelenkfederung Tubo Fully 20 E-Faltrad – bequem wie noch nie
Aktuelles, Produktneuheiten
NEU E-Faltrad mit Federung vorne und hinten – eflizzer Fully 20
Das E-Faltrad mit Federung am Vorder- und Hinterrad können Sie ab sofort in unseren Showrooms probefahren. Fahren Sie den neuen vollgefederten Fully 20 zur Probe und nehmen ihn gleich mit in die Ferien.
Aktuell handelt es sich um eine limitierte Edition – es hätt so lang s’hätt.
Ich habe leider keine Bestätigung erhalten bei der Email von gestern.
Aber wäre es möglich, dass es in Zukunft eine Version des E Bikes gibt, die überall in der Eu problemlos gefahren werden kann (Mit 250 Watt) ?
Ein leichtes, faltbares Fully gefedertes E Bike mit 20 Zoll und Gangschaltung mit mehr als 7 Gängen wäre ein Traum!!
Liebe Grüße 🙂
Guten Tag Herr Stang
Vielen Dank für Ihre Vorschläge, die wir gerne in unsere Entwicklung des E-Bikes einfliessen lassen, welches nächstes Jahr erscheint.
Das neue E-Bike wird faltbar entworfen, sodass es im zusammengefaltetem Zustand kostenfrei im öffentlichen Verkehr mitgenommen werden kann. Zudem wird es wenig Platz in Ihrem Auto, Wohnwagen oder Keller benötigen. Dank des leichten Carbonrahmens wird sich das Fahrrad auch ohne Motorantrieb mühelos fahren lassen. Das geringe Gewicht wird ausserdem das Ein- und Ausladen aus dem Auto erleichtern, das Tragen in Treppenhäusern und hilft dabei, dass maximale Tragegewicht von Wohnwagen nicht überschritten wird.
Sie werden die Wahl zwischen zwei Varianten haben: einer vollgefederten Version für mehr Komfort auf unebenen Wegen oder einer ungefederten Ausführung, die ideal für den Einsatz in der Stadt ist.
Der 250-Watt-Motor entspricht den gesetzlichen Anforderungen für Pedelecs in Deutschland und bietet Tretunterstützung bis maximal 25 km/h.
Das Fahrrad wird mit einem wartungsarmen Riemenantrieb ausgestattet und besitzt deshalb nur einen Gang. Der Riemenantrieb bietet viele Vorteile, wie geringeren Wartungsaufwand, eine längere Lebensdauer sowie eine saubere und geräuschärmere Nutzung. Darüber hinaus ist er wetterbeständig und erfordert keine regelmässige Schmierung.
Mit freundlichen Grüssen
Tethan Jeevanandam
Fantastisch, und ich weiß gar nicht, ob es soetwas schon gibt, wäre sowohl ein Drehmomentsensor, als auch Kadenz Sensor im gleichen E Bike. Beide Sensoren sind interessant für sich, und beim Fahren zwischen beiden hin und her schalten zu können wäre sehr interessant!
Guten Tag Herr Stang
Das Konzept, zwischen einem Drehmomentsensor und einem Kadenzsensor je nach Fahrsituation zu wechseln, ist wirklich eine sehr nützliche und durchdachte Idee für den Fahrer. Es bietet die Möglichkeit, die Unterstützung optimal an die jeweiligen Anforderungen anzupassen – beim Bergauffahren sorgt der Drehmomentsensor für kraftvolle Unterstützung, während der Kadenzsensor auf geraden Strecken für ein angenehmes, energiesparendes Fahren sorgt. Diese Kombination könnte das Fahrerlebnis erheblich verbessern, da der Fahrer jederzeit die perfekte Unterstützung für seine Bedürfnisse erhält. Es ist eine wirklich interessante und innovative Idee, die den Fahrkomfort und die Effizienz erheblich steigern kann!
Freundliche Grüsse
Tethan Jeevanandam